Ich habe mich gefragt, warum Linux nicht so weit verbreitet ist.
Oder warum es nicht so viele nutzen, obwohl es ein wirklich gutes Betriebssystem ist.
Das ist meine Theorie.
Kritische Masse
Es wird nur von relativ wenigen genutzt.
Das bedeutet, dass es von anderen kaum wahrgenommen wird.
Es braucht eine kritische Masse an Linux-Nutzern, damit mehr Leute Linux deutlicher wahrnehmen, und um sie dann von Linux zu überzeugen.
Gewöhnung
Ein weiterer Punkt ist, dass viele schon an ein bestimmtes Betriebssystem gewöhnt sind, weil sie es schon in der Schule kennengelernt haben.
In Ausbildung, Studium und im Job werden meist Windows genutzt, daher bleiben viele dabei.
Vielen kommt gar nicht in den Sinn das Betriebssystem zu wechseln. Warum auch?
Es gibt keinen triftigen Grund für einen Wechsel oder es ist ihnen gar nicht bewusst, dass es gute Alternativen gibt.
Gerade für den Privatgebrauch reicht Linux völlig aus und wird oft sogar von einigen Berufsgruppen ausschließlich genutzt.
Programme
Der nächste Punkt betrifft die Programme.
Manche Programme gibt es zwar nur für Windows oder Mac, aber man kann die meisten Programme mit etwas Anpassung auch auf Linux laufen lassen.
Für viele Arbeiten und auch für den privaten Gebrauch reicht Linux völlig aus.
Schwierigkeit
Linux ist für Einsteiger an manchen Stellen einfach zu schwer.
Es ist anders als Windows oder Mac und daher muss man sich mit Linux anders auseinandersetzen.
Der Umstieg auf Linux kostet viel Arbeit und Zeit.
Wer sich nicht motivieren kann diese Arbeit und Zeit zu investieren, wird scheitern und wieder zum alten gewohnten Betriebssystem zurückkehren.
Lösung
Damit mehr Leute Linux nutzen, muss es Fürsprecher und Multiplikatoren geben.
Das können Blogs oder Vlogs sein.
Tutorials über Linux können dabei helfen, dass der Einstieg in Linux leichter verläuft.
Tutorials über die unter Linux verwendeten Programme können ebenfalls den Einstieg erleichtern.
Die Aufmerksamkeit auf den Datenschutz und ein Vergleich der verschiedenen Betriebssysteme zu diesem Thema können viele Leute von den Vorteilen von Linux überzeugen.
Neue und auch längere Linux Nutzer brauchen manchmal Hilfe und dafür braucht es Angebote. Nur so kann gewährleistet werden, dass die neue Linux Nutzer nicht gleich wieder gehen.
Die Vorteile von Linux und Open Source sollten viel öfter vorgestellt werden, damit sich mehr Leute für Linux entscheiden können.