Jeder ist beschäftigt, aber nur wenige sind auch produktiv.
Alle haben 24 Stunden, aber nur wenige nutzen sie auch.
Ab und zu sollte man selbst hinterfragen, ob alles so läuft wie man sich das vorgestellt hat. Vielleicht haben sich die eigenen Vorstellungen oder Ziele geändert und dann kann man seine Pläne anpassen. Aber manchmal liegt es an ganz kleinen Stellschrauben, die wir alle selbst beeinflussen können.
Wenn es nicht so läuft wie man sich das vorgestellt hat, kann man sich fragen und überprüfen woran das liegt. Vielleicht gibt es einen Grund, der sich eingeschlichen hat und dich nun daran hindert deine Zeit effizient zu nutzen.
Fang bei dir selbst an und frage dich selbst.
Habe ich:
- heute alles erreicht, oder muss ich meine geplanten Aufgaben wieder auf morgen verschieben?
- meine Aufgaben realistisch geplant oder war ich wieder zu optimistisch?
- alles gegeben, um meine Aufgaben zu erledigen?
Ich brauche für eine Aufgabe so viel Zeit wie ich mir dafür nehme. Wenn die Zeit für eine Aufgabe offen gelassen wird, wird sie entweder nicht fertiggestellt oder sie braucht viel länger als dafür notwendig ist.
Eine einfach To-Do-Liste hilft nur bedingt, um seine Aufgaben zu erledigen, weil hier ein Schritt weiter gegangen werden muss.
Gut geplante Zeit-Fenster helfen dabei weniger Zeit zu verschwenden.
Für eine Zeit-Planung kann eine To-Do-Liste erstellt werden und für diese einzelnen Aufgaben kann dann Zeit geblockt werden, um sie fokussiert bearbeiten zu können.