Nachhaltigkeit durch IoT

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit.

Aber wie können wir als Ingenieure konkrete Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft machen?

Hier kommt das Internet der Dinge (IoT) ins Spiel.

IoT-Technologien bieten uns innovative Wege, um nachhaltiger zu handeln.

Durch vernetzte Sensoren und intelligente Systeme können wir unseren Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und optimieren.

So können auch Abfall minimiert und Ressourcen effizienter genutzt werden.

Mit IoT vernetzte Gebäude können den Energiebedarf um bis zu 30 % senken, indem sie Heizungs-, Beleuchtungs- und Kühlsysteme bedarfsgerecht steuern.

Diese Technologien helfen nicht nur der Umwelt, sondern senken auch Betriebskosten.


Vom:

Zuletzt aktualisiert:

Kategorie:

Erkan Dogan Bild

Erkan Dogan ist Berater für Digitales und schreibt hier über die Digitale Transformation.