
Die industrielle Welt wandelt sich.
Das Industrial Internet of Things (IIoT) steht dabei im Zentrum dieser Transformation.
Smarte Fabriken nutzen IIoT, um Anlagen miteinander zu vernetzen.
Prozesse werden mit IoT optimiert.
Wartungsbedarfe können vorhergesehen werden (Predictive Maintenance).
Durch den Einsatz vernetzter Sensoren und Datenanalysen können potenzielle Probleme schon erkannt werden, bevor sie auftreten.
Statt reaktiv auf Störungen zu reagieren oder nach fixen Wartungsintervallen zu arbeiten, ermöglicht es Predictive Maintenance den besten Zeitpunkt für die Wartung zu bestimmen.
IIoT ermöglicht es uns, Maschinen und Produktionslinien in Echtzeit zu überwachen.
Daraus können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, um die Effizienz der gesamten Fabrik zu steigern.
Die Vernetzung mit IIoT schafft auch eine ganz neue Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.
Der Wandel hin zur smarten Fabrik bringt nicht nur neue Technologien mit sich, sondern auch eine Veränderung in der Art und Weise wie wir mit Daten umgehen und wie wir sie für unser Geschäftsmodell nutzen.