Räumst du deinen Schreibtisch am Ende eines Arbeitstages auf?
Manche tun es von sich aus, andere weil es der Abteilungsleiter so möchte und manche gar nicht.
Warum ist das relevant?
Ein aufgeräumter Schreibtisch hat eine Wirkung nach Außen und Innen.
Im Außen wird der aufgeräumte Schreibtisch von anderen wahrgenommen und vermittelt einen Eindruck davon wie an dem Platz gearbeitet wird.
Im Innen wirkt der aufgeräumte Schreibtisch auch, aber auf diejenigen die dort arbeiten.
Ich räume meinen Schreibtisch immer auf, weil es für mich ein Standard eine Disziplin ist, genauso wie das tägliche Bett machen, nach dem Aufstehen.
Das sind für mich keine Routinen sondern eine Art und Weise zu arbeiten, zu denken und zu leben.
Das was wir täglich tun hat Auswirkungen auf andere Bereiche unseres Lebens.
So wie man eine Sache tut, so macht man auch andere Dinge.