Höher, schneller, weiter

Es ist völlig natürlich, dass man besser in etwas sein möchte.

Als Sportler möchte man vielleicht höher springen. Oder schneller laufen können. Als Karateka wollte ich immer besser in Kata werden, weil mir das am meisten Spaß gemacht hat.

So ziemlich jeder möchte mehr Geld verdienen. Zumindest bis zu einem bestimmten Punkt. Bis man „genug“ davon hat. Manche bekommen nie genug, aber das ist ein anderes Thema.

Daher beschäftigen sich viele mit der Frage, wie sie höher, schneller und weiter kommen.

Viele machen sich daher voller Enthusiasmus an die Arbeit.

Es muss ganz schnell gehen.

Am besten möchte man die Erfolge noch heute.

Es ist für viele sehr befriedigend, wenn sie aktiv sind, oder sagen wir mal eher beschäftigt.

Wozu darüber nachdenken was man gerade macht?

Wozu den Sinn hinterfragen? Man hat doch zu tun.

Aber was bringt es, irgendetwas zu tun?

Es bringt nichts, wenn man sich bewegt, aber gar kein Ziel hat.

Wenn es um die Zielerreichung geht, dann sollte wenigstens mal ein Ziel definiert sein.

Die Erreichung des Ziels ist oft gar nicht so wichtig.

Aber es gibt eine Richtung vor.

Es reicht, wenn man wenigstens immer in die gleiche Richtung geht, statt ständig die Richtung zu wechseln.

Es ist egal wie schnell man geht, wenn es die falsche Richtung ist.

Welche Richtung ist die richtige?

Das ist die richtige Frage.


Vom:

Zuletzt aktualisiert:

Kategorie:

Erkan Dogan Bild

Erkan Dogan ist Berater für Digitales und schreibt hier über die Digitale Transformation.